Arbeitsprozess
Mein Arbeitsprozess ist klar strukturiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Präsentation des Gutachtens und, falls nötig, der Vertretung vor Gericht, halte ich Sie stets transparent über den Ablauf informiert.
Erste Kontaktaufnahme
Im Rahmen einer kostenfreien Erstbesprechung klären wir Ihr Anliegen und die zugrundeliegende Situation. Wir besprechen, ob ein Gutachten zweckmäßig und erforderlich ist oder ob Sie andere Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Dabei sprechen wir auch über die anfallenden Kosten sowie die erforderlichen Dokumente und Voraussetzungen für die Bearbeitung.
Geheimhaltung und Datenübermittlung
Nach Abschluss einer schriftlichen Geheimhaltungsvereinbarung übermitteln Sie uns alle relevanten Daten und Dokumente. Damit eine fundierte Bewertung vorgenommen werden kann, achten Sie bitte darauf, dass keine Informationen fehlen und alle erforderlichen Unterlagen übermittelt werden. Zur sicheren Übermittlung sensibler Daten und großer Datenmengen biete ich einen verschlüsselten Übermittlungsweg an.
Angebot und Vertragsschluss
Nach Durchsicht und Analyse Ihrer Unterlagen bespreche ich den Zeitrahmen mit Ihnen und unterbreite Ihnen ein Angebot. Nach Annahme des Angebots schließen wir einen Vertrag ab, der meine Leistungen formell beauftragt und alle weiteren Details regelt.
Untersuchung und Bewertung
Je nach vorliegendem Fall erfolgt eine detaillierte Untersuchung, z. B. die Analyse von IT-Systemen, Netzwerken oder Software. Falls erforderlich, führe ich forensische Untersuchungen unter Einsatz spezialisierter Tools und Verfahren durch, um Manipulationen oder Sicherheitslücken zu identifizieren.
Besprechung der Erkenntnisse
Ich bespreche meine Ergebnisse mit Ihnen, damit Sie letzte Hinweise geben können und sichergestellt ist, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt wurden.
Gutachtenerstellung und Präsentation
Nach der Erstellung des Gutachtens stelle ich es entweder elektronisch oder in Papierform zur Durchsicht. Wir besprechen das Gutachten in einem weiteren Gespräch und ich beantworte Ihre Fragen. Anschließend sende ich Ihnen Kopien des Gutachtens zur Weiterleitung an Gerichte und Anwälte zu.
Gutachtenerstellung und Präsentation
Nach der Erstellung des Gutachtens stelle ich es Ihnen entweder elektronisch oder in Papierform zur Durchsicht zur Verfügung. In einem weiteren Gespräch besprechen wir die Inhalte und ich beantworte Ihre Fragen. Sofern das Gutachten in Papierform gewünscht wird, sende ich Ihnen Kopien des Gutachtens zur Weiterleitung an die Gerichte und Anwälte.
Vertretung vor Gericht
Falls die Vertretung des Gutachtens vor Gericht erforderlich wird, stehe ich als erfahrener EDV-Sachverständiger zur Verfügung. Ich erkläre das Gutachten, präsentiere meine Ergebnisse und unterstütze Sie als sachverständiger Zeuge, um Ihre Position im Verfahren zu stärken.
Abschluss und Nachbereitung
Nach der Präsentation des Gutachtens und gegebenenfalls einer gerichtlichen Auseinandersetzung stehe ich Ihnen für weiterführende Beratungen oder zusätzliche Analysen zur Verfügung.