Datenschutzaudit

Eine objektive Überprüfung Ihrer Bemühungen im Datenschutz bietet das Datenschutz-Audit. Ob als Einstieg in die Zertifizierung oder zur Bestätigung und Überprüfung des erreichten Standards, Sie erhalten die Sicherheit, gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen und mit einem der wertvollsten Güter Ihres Unternehmens - den Daten Ihrer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter - sorgsam und gesichert umzugehen. Sollten trotz Datenschutzmanagement Schwachstellen vorhanden sein, werden diese durch das Datenschutz-Audit aufgedeckt und können dadurch beseitigt werden.
Neben Wettbewerbsvorteilen bietet ein Audit
- Wettbewerbsvorteile durch Bekanntgabe des Audits bzw. der Zertifizierung
- Nachweis der Erfüllung gesetzlicher Datenschutzanforderungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Feststellung des umgesetzten Datenschutz- und Datensicherheitsniveaus
- ganzheitliche Betrachtung bezüglich Integration des Datenschutzprozesses in die Geschäftsprozesskette
- Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Datensicherheit
- Vorbeugung vor Verstößen gegen Datenschutzgesetze
- Unterstützung und Kontrolle Ihres bestellten internen/externen Datenschutzbeauftragten
Die vier Phasen der Auditierung, ohne Unterpunkte
- Vorgespräch (Ist-Analyse und Qualifizierungsziele)
- Auditierung (Bewertung der Dokumentation und des Datenschutzkonzepts)
- Analyse (Auswertung der Daten und Erstellung des Prüfberichts)
- Berichterstattung (Vorstellung des Audit-Berichts, Empfehlung der Siegelvergabe)