Sie sind hier: Startseite » Fallbeispiele

Cyberangriffe und Hacking-Fälle

Fallbeschreibung:
Ein Unternehmen stellte fest, dass sensible Kundendaten über einen Webserver abgerufen wurden. Es war unklar, wie der Zugriff auf die Systeme erfolgt war.

Zielsetzung der Untersuchung:
Identifikation der Angriffsmethode, Feststellung der Schadsoftware und Rückverfolgung des Angreifers.

Vorgehensweise und Methodik:
Analyse der Serverprotokolle, Durchführung einer Schwachstellenanalyse und Prüfung der eingesetzten Sicherheitssoftware.

Feststellungen und Ergebnisse:
Der Angriff erfolgte durch eine Phishing-E-Mail, die ein Mitarbeiter geöffnet hatte. Schadsoftware wurde installiert, die Daten abgriff und an einen externen Server übermittelte.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen:
Schulung der Mitarbeiter zur Erkennung von Phishing-Angriffen und verstärkte Überwachung von Serveraktivitäten. Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Besondere Herausforderungen:
Die Schadsoftware hatte sich tief im System verankert, was eine umfassende Bereinigung erforderte.